
In der Woche vom 19. bis 21. November 2024 standen Nutzer und Reisende vor einer Reihe technischer Herausforderungen. Von Bugs in Apple-Geräten bis hin zu Serviceeinschränkungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn – die Ereignisse werfen Fragen zur Zuverlässigkeit von Technologie und Dienstleistungen auf.
iPad Split View stößt an Grenzen
Am 19. November stellten iPad-Nutzer fest, dass beim Einsatz der Split View-Funktion keine zwei Videoinhalte gleichzeitig abgespielt werden können. Konkret betraf dies die Kombination aus dem Firefox Klar Browser und der Apple TV App. Dieses Verhalten wurde bereits auf YouTube dokumentiert, was darauf hindeutet, dass das iPad systembedingt das parallele Abspielen von Videos in verschiedenen Apps nicht unterstützt. Für Anwender, die Multitasking schätzen, ist dies eine spürbare Einschränkung.
Apple Notizen mit Synchronisations- und Bedienungsproblemen
Ebenfalls am 19. November trat ein Bug in der Apple Notizen App auf dem Mac auf. Eine wichtige Notiz zur CES erschien lediglich im iMessage-Chat, nicht jedoch in der Notizen-App selbst. Dies führte zu Verwirrung und potenziellem Datenverlust.
Die Probleme setzten sich am 21. November auf iOS-Geräten fort. Nutzer berichteten von Schwierigkeiten beim Setzen des Bearbeitungscursors; dieser ließ sich nicht an der gewünschten Stelle platzieren und sprang während des Tippens unkontrolliert in bereits geschriebene Worte. Ein Beweisvideo dokumentiert dieses frustrierende Verhalten. Zudem führte das Einfügen von Texten dazu, dass diese ungewollt auf mehrere Zeilen und Zellen verteilt wurden, was die Bedienung erheblich erschwerte.
Hartnäckige iMessage-Benachrichtigungen
Am 20. November kam es zu einem weiteren Bug in iMessage. Nutzer erhielten in Chats wiederholt die Benachrichtigung “Neues Kontaktfoto verfügbar – Kontakt aktualisieren”, obwohl dies bereits mehrfach bestätigt wurde. Ein Screenshot vom 18:58 Uhr belegt diesen Fehler. Solche wiederkehrenden Meldungen beeinträchtigen die Nutzererfahrung und deuten auf Synchronisationsprobleme innerhalb des Ökosystems hin.
